Ziel & Zweck
Das Elternforum ist "operativ" und stützt die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schulleitung und Lehrerschaft und hilft Brücken bauen.
Mitarbeit und Mitwirkung bei
Das Elternforum ist "operativ" und stützt die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schulleitung und Lehrerschaft und hilft Brücken bauen.
Mitarbeit und Mitwirkung bei
- Schulentwicklungsprojekten
- Elternbildungsveranstaltungen
- Umsetzung von Projekten innerhalb des zuständigen Rahmen.
Kontakt
Für Fragen und Anregungen stehen zur Verfügung.
Ansprechperson der Eltern
für den Kindergarten/diePrimarstufe Heidi Brechbühler heidi.brechbuehler@huttwil.ch |
Kommende Veranstaltungen für Eltern
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant
Elternforum an der Schule HuttwilPowerpointpräsentation zum Informationsanlass "Digitale Medien" vom Dienstag, 23. Oktober 2018 :
![]()
|
Im September 2017 wurde nach verschiedenen Treffen und Diskussionen interessierter Eltern, Vertretern der Bildungskommission und der Schulleitung das Elternforum Huttwil gegründet. Diskutiert wurde unter anderem, in welcher Form die Zusammenarbeit mit den Eltern zu erfolgen habe. Eltern, Schulleitung und Bildungskommission einigten sich auf ein Elternforum.
An der 2. Sitzung im September 2017 sprachen sich die anwesenden Eltern gegen einen Elternrat mit einem Handbuch mit klaren Strukturen aus, dafür einigte man sich auf eine unverbindlichere Form – dem Elternforum.
Zwei Elterngruppen wurden gebildet, welche den beiden Schulleitern Peter Heiniger (Kindergarten/Primarschulstufe) und Pierre Zesiger (Oberstufe) bei Bedarf als erste Anlaufstelle dienen können, wenn es darum geht, «zu wissen, wo Wissen ist».
Das Elternforum versteht sich als Bindeglied zwischen Eltern, Schule und Wirtschaft, es soll als Dienstleistungsorgan für Lehrkräfte und Eltern dienen.
Das Elternforum hält sich strikt aus dem operativen Abläufen heraus, wie z.B. Stundenpläne, Lehrinhalte, Personalfragen.
An der 2. Sitzung im September 2017 sprachen sich die anwesenden Eltern gegen einen Elternrat mit einem Handbuch mit klaren Strukturen aus, dafür einigte man sich auf eine unverbindlichere Form – dem Elternforum.
Zwei Elterngruppen wurden gebildet, welche den beiden Schulleitern Peter Heiniger (Kindergarten/Primarschulstufe) und Pierre Zesiger (Oberstufe) bei Bedarf als erste Anlaufstelle dienen können, wenn es darum geht, «zu wissen, wo Wissen ist».
Das Elternforum versteht sich als Bindeglied zwischen Eltern, Schule und Wirtschaft, es soll als Dienstleistungsorgan für Lehrkräfte und Eltern dienen.
Das Elternforum hält sich strikt aus dem operativen Abläufen heraus, wie z.B. Stundenpläne, Lehrinhalte, Personalfragen.