Schule Huttwil
  • Home
  • Kontakte
  • Organisation
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsverordnung
  • Neueintritt
  • Agenda
  • Ferienplan
  • Elterninformation
    • Angebote
      • Die Schule Huttwil
      • IBEM Region Huttwil
      • Aufgabenhilfe Primarschule
      • Talentförderprogramm Oberaargau - Emmental
      • Muki Deutsch
    • Konzepte
      • Berufswahlkonzept
      • ICT-Konzept
      • Transportentschädigungs-Konzept
      • Informations-und Kommunikations-konzept
      • Notfall- und Krisenkonzept
    • Downloads
      • Ferienpass 2018
      • Elternbroschüren
      • allgemeine formulare
  • Stellenangebote
  • ICT Weiterbildung
  • links
    • Schulplattform Oberaargau
    • Bibliothek Huttwil
    • Musikschule Huttwil
    • weiterführende Schulen
  • Home
  • Kontakte
  • Organisation
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsverordnung
  • Neueintritt
  • Agenda
  • Ferienplan
  • Elterninformation
    • Angebote
      • Die Schule Huttwil
      • IBEM Region Huttwil
      • Aufgabenhilfe Primarschule
      • Talentförderprogramm Oberaargau - Emmental
      • Muki Deutsch
    • Konzepte
      • Berufswahlkonzept
      • ICT-Konzept
      • Transportentschädigungs-Konzept
      • Informations-und Kommunikations-konzept
      • Notfall- und Krisenkonzept
    • Downloads
      • Ferienpass 2018
      • Elternbroschüren
      • allgemeine formulare
  • Stellenangebote
  • ICT Weiterbildung
  • links
    • Schulplattform Oberaargau
    • Bibliothek Huttwil
    • Musikschule Huttwil
    • weiterführende Schulen
Sekretariat:

​heidi.flueckiger
@huttwil.ch
 
+41 62 959 88 55​

Elterninformation

zu den
​Angeboten
zu den
​Konzepten
zu den
​Downloads

Elternforum an der Schule Huttwil

Die Bildungsverordnung der Gemeinde Huttwil sieht vor, dass die Zusammenarbeit mit den Eltern über einen Elternrat geregelt wird. Während eines Jahres klärte die Schulleitung, die Bildungskommission zusammen mit den interessierten Eltern, in welcher Form die Zusammenarbeit mit den Eltern zu erfolgen habe. Eltern, Schulleitung und Bildungskommission einigten sich auf ein Elternforum.
 
An der 2. Sitzung im September 2017 sprachen sich die anwesenden Eltern gegen einen Elternrat mit einem Handbuch mit klaren Strukturen aus, dafür einigte man sich auf eine unverbindlichere Form – dem Elternforum.
Zuständigkeiten und weitere Details wird die Bildungskommission separat regeln.
Zwei Elterngruppen werden gebildet, welche den beiden Schulleitern Peter Heiniger (Kindergarten/Primarschulstufe und Pierre Zesiger (Oberstufe) bei Bedarf als erste Anlaufstelle dienen können, wenn es darum geht, «zu wissen, wo Wissen ist». Dies erfolgt in ihrem Ehrenamt jedoch ohne weitergehende Verpflichtungen.
Für die Koordination stellen sich Simon Ingold (Ansprechpartner Oberstufe) und Heidi Brechbühler (Ansprechpartnerin der Kindergärten und Primarstufe) zur Verfügung. Sie werden sich mit den weiteren am Anlass anwesenden Eltern, welche sich zur Mitarbeit in diesem Pool gemeldet haben, absprechen und so die Aufgaben allenfalls aufteilen.
Angedacht für eine erste Zusammenarbeit sind auf der Oberstufe eine gemeinschaftliche Planung der neu zu konzipierenden Berufswahl und auf der Stufe Kindergarten/Primar das Aufgreifen und Umsetzen von Themen für Elternanlässe.
 
Ansprechperson der Eltern für die Oberstufe:
Simon Ingold
mailto: simon.ingold@blumeninsel.ch
 
Ansprechperson der Eltern für den Kindergarten / die Primarschulstufe:
Heidi Brechbühler
mailto: h.brechbuehler@besonet.ch
 

Freundliche Grüsse
 
Pierre Zesiger
MAS Schulmanagement PHZ

Hier finden Sie Dokumente anderer Schulen zur Einsicht.
elternrat_aarwangen.pdf
File Size: 369 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

elternrat_burgdorf.pdf
File Size: 90 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

elternrat_herzogenbuchsee.pdf
File Size: 1810 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

elternrat_hombrechtikon.pdf
File Size: 106 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

elternrat_thierachern.pdf
File Size: 177 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

elternrat_worb.pdf
File Size: 220 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

  • Home
  • Kontakte
  • Organisation
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsverordnung
  • Neueintritt
  • Agenda
  • Ferienplan
  • Elterninformation
    • Angebote
      • Die Schule Huttwil
      • IBEM Region Huttwil
      • Aufgabenhilfe Primarschule
      • Talentförderprogramm Oberaargau - Emmental
      • Muki Deutsch
    • Konzepte
      • Berufswahlkonzept
      • ICT-Konzept
      • Transportentschädigungs-Konzept
      • Informations-und Kommunikations-konzept
      • Notfall- und Krisenkonzept
    • Downloads
      • Ferienpass 2018
      • Elternbroschüren
      • allgemeine formulare
  • Stellenangebote
  • ICT Weiterbildung
  • links
    • Schulplattform Oberaargau
    • Bibliothek Huttwil
    • Musikschule Huttwil
    • weiterführende Schulen
✕