Die Schule Huttwil
Liebe Besucherin, lieber Besucher
Die Gemeinde Huttwil verfügt über eine moderne Volksschule mit einem breiten Bildungsangebot und einer zeitgemässen Infrastruktur. An fünf Standorten werden rund 650 Kinder vom Kindergarten bis zur 9. Klasse unterrichtet.
Die Kindergärten Städtli und Schwarzenbach bereiten die 5- und 6-Jährigen in fünf Klassen auf die Primarschule vor.
Die Primarschule selbst ist auf den Hauptstandort Städtli und die beiden Quartierschulen Schwarzenbach und Nyffel aufgeteilt. In allen drei Schulhäusern werden die Kinder der 1. bis zur 4. Klasse in Zweijahrgangsklassen unterrichtet. Die 5./6. Klassen werden im Schulhaus Städtli als Jahrgangsklassen geführt. Die Oberstufenschule Hofmatt wird nebst den Huttwiler Jugendlichen teilweise auch von Schülerinnen und Schülern aus den Nachbargemeinden besucht. Die Sekundarstufe ist in ein Real- und ein Sekundarniveau unterteilt, wobei nach einem durchlässigen Modell in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik unterrichtet wird. Der gymnasiale Unterricht (GU9, Quarta) wird am Gymnasium Oberaargau in Langenthal angeboten.
Die ganze Schule Huttwil unterrichtet nach dem integrativen Modell. Kinder mit besonderen Lernschwierigkeiten werden nicht in speziellen Förderklassen zusammengefasst, sondern mit Unterstützung von Heilpädagoginnen und -pädagogen in den Regelklassen unterrichtet.
Huttwil ist parat, bei genügend Anmeldungen Tagesschulstrukturen anzubieten.
Geführt wird die Schule Huttwil von einer Gesamtschulleitung mit je einer Standortschulleitung für die Primar- und die Sekundarstufe. Als Anlaufstelle für sämtliche Schulfragen finden Sie das Schulsekretariat im Schulhaus Hofmatt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Katharina Hasler
Gesamtschulleiterin Huttwil
Die Gemeinde Huttwil verfügt über eine moderne Volksschule mit einem breiten Bildungsangebot und einer zeitgemässen Infrastruktur. An fünf Standorten werden rund 650 Kinder vom Kindergarten bis zur 9. Klasse unterrichtet.
Die Kindergärten Städtli und Schwarzenbach bereiten die 5- und 6-Jährigen in fünf Klassen auf die Primarschule vor.
Die Primarschule selbst ist auf den Hauptstandort Städtli und die beiden Quartierschulen Schwarzenbach und Nyffel aufgeteilt. In allen drei Schulhäusern werden die Kinder der 1. bis zur 4. Klasse in Zweijahrgangsklassen unterrichtet. Die 5./6. Klassen werden im Schulhaus Städtli als Jahrgangsklassen geführt. Die Oberstufenschule Hofmatt wird nebst den Huttwiler Jugendlichen teilweise auch von Schülerinnen und Schülern aus den Nachbargemeinden besucht. Die Sekundarstufe ist in ein Real- und ein Sekundarniveau unterteilt, wobei nach einem durchlässigen Modell in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik unterrichtet wird. Der gymnasiale Unterricht (GU9, Quarta) wird am Gymnasium Oberaargau in Langenthal angeboten.
Die ganze Schule Huttwil unterrichtet nach dem integrativen Modell. Kinder mit besonderen Lernschwierigkeiten werden nicht in speziellen Förderklassen zusammengefasst, sondern mit Unterstützung von Heilpädagoginnen und -pädagogen in den Regelklassen unterrichtet.
Huttwil ist parat, bei genügend Anmeldungen Tagesschulstrukturen anzubieten.
Geführt wird die Schule Huttwil von einer Gesamtschulleitung mit je einer Standortschulleitung für die Primar- und die Sekundarstufe. Als Anlaufstelle für sämtliche Schulfragen finden Sie das Schulsekretariat im Schulhaus Hofmatt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Katharina Hasler
Gesamtschulleiterin Huttwil